Die 200 MW / 400 MWh-Anlage ist ein Meilenstein für den polnischen Energiemarkt und wird eine der größten BESS in Europa sein.
Michał Maćkowiak, geschäftsführender Direktor von Harmony Energy Poland, sagte:
"Wir haben ehrgeizige Pläne für Polen, und diese Transaktion versetzt uns in eine starke Position, um ein bedeutendes Portfolio in dem Land zu entwickeln, zu besitzen und zu betreiben. Das polnische Energiesystem entwickelt sich rasant und die Nachfrage nach flexiblen Speicherlösungen steigt, um den zunehmenden Anteil an erneuerbaren Energien und den sinkenden Anteil an Kohlekraftwerken auszugleichen. Diese Akquisition unterstreicht die wachsende Bedeutung von hochwertigen Batteriespeicherprojekten, die für die Erzeugung sauberer Energie im eigenen Land und die Verringerung der Abhängigkeit von fossilen Brennstoffen von entscheidender Bedeutung sind.
"Dieser Erfolg gibt uns die Ressourcen und den Schwung, um künftige Entwicklungen voranzutreiben, unsere Pipeline zu erweitern und sicherzustellen, dass wir weiterhin Projekte liefern, die Polens Übergang zu einem saubereren, widerstandsfähigeren Energiesystem unterstützen. Er ist auch ein Beweis für die außergewöhnliche Qualität der von Harmony Energy entwickelten Projekte, die durch diese Transaktion bestätigt wurde."
Darüber hinaus unterstreicht diese Übernahme die wachsende Nachfrage nach modernen Energiespeicherlösungen in Polen und Europa. Da die Länder ihre Umstellung auf erneuerbare Energien beschleunigen, spielt die Batteriespeicherung eine entscheidende Rolle bei der Stabilisierung der Netze und der groß angelegten Integration von intermittierenden Energiequellen wie Wind und Sonne.
JLL Energy and Infrastructure hat bei der Projekttransaktion beraten.